Wie auch schon in den letzten
Semestern wollten wir euch einen kritischen Semesterstart mit
Workshops und Infoveranstaltungen ermöglichen, doch dieses Jahr
ist alles anders. Die Vorgänge der letzten Monate in der
Hochschulpolitik der Uni Potsdam haben auch das Planungsteam
der KriSe schwer getroffen. In der Vergangenheit haben wir
diese Veranstaltungsreihe gemeinsam mit den Hauptamtlichen
Mitarbeitenden des [KuZe], unseres Veranstaltungsorts, geplant
und so von ihren wertvollen Erfahrung und Fähigkeiten im
Veranstaltungsmanagement profitiert. Durch die Kündigungen der
11 AStA Mitarbeitenden im letzten Oktober ist uns diese
wertvolle Ressource genommen worden. Wir mussten dieses Jahr
mit halbierten personellen Ressourcen und neben ständigen
Ablenkungen durch die Vorgänge in der Hochschulpolitik diese
KriSe planen. Trotzdem haben wir uns dazu entschieden, dass die
Zeiten zu beunruhigend sind um eine Gelegenheit zur Vernetzung
und emanzipativen politischen Bildung einzustampfen - und wir
sind wütend, auf die aktuellen Vorgänge in der Hochschulpolitik
besonders- weshalb unser Fokus dieses Jahr genau darauf liegen
wird: How to HoPo?